• Frage 1/10:

    Frustration entsteht durch ...

    Antwort:

    ...jede Behinderung beim Anstreben eines Ziels
    ...Nichterreichen eines gesteckten Ziels
    ...Unterbrechung von Zielgerechtern Handeln

    Reaktion: Aggression, Depression, Trotzreaktion

  • Frage 2/10:

    Was ist der Sprachliche Ausdruck "Das Paraverbale"?

    Antwort:

    Es ist das Übersprachliche.

    - Ausdruck
    - Stimmlage
    - Betonung
    - Räuspern
    - Pausen

  • Frage 3/10:

    Was ist der äußerer Eindruck des Nonverbale?

    Antwort:

    - Körperlicher Auftreten
    - Mimik
    - Gestik
    - Körperhaltung
    - Distanzverhalten

  • Frage 4/10:

    Was ist der Sprachliche Ausdruck "Das Verbale"?

    Antwort:

    - Das Sprachliche (Inhalt)
    - Sprachaussage
    - Hinweisekonkrete
    - Benennung

  • Frage 5/10:

    Äußere Eindruck? "oder" Was ist das Extraverbale?

    Antwort:

    - natürliche Gegebenheiten
    - Alter
    - Größe
    - Abstammung
    - Kleidung
    - Frisur

  • Frage 6/10:

    Was ist Kontrolle?

    Antwort:

    soll, ist, vergleich

  • Frage 7/10:

    Johari Fenster Bewustes Verhalten ist?

    Antwort:

    geplant, Kontrolliert, durchdacht, Beleidigung, Eindruck machen, Bedanken

  • Frage 8/10:

    Was ist das Selbstwertgefühl?

    Antwort:

    Das Gefühl vom Wert des eigenen Selbst.

  • Frage 9/10:

    Was sind geistige Ursachen bei einem Konflikt?

    Antwort:

    Emotion, Stimmung, Gefühle, anderes Verständnis, Ängste, Wertanschauung, Mentalität

  • Frage 10/10:

    Was sind die körperliche Ursachen bei der Aggression?

    Antwort:

    falscher Körperausdruck, Fehler bei der Betonung, Aussprache und Lautstärke, Ungenauigkeit in der Sprache, Mimik und Gestik, Gewaltanwendung