• Frage 1:

    Nennen Sie Zusatzsicherung für Verglasung?

    Antwort:

    - Splitterschutzfolien
    - Splitterschutzvorhänge

  • Frage 2:

    Gegen was müssen Rollläden gesichert werden?

    Antwort:

    - gegen Herausziehen aus der Führungsschiene
    - gegen Hochschieben des Rollladens
    - gegen Herausschneiden von Lamellen und Lamellenteilen

  • Frage 3:

    Wie sehen Verbotszeichen aus?

    Antwort:

    Rund, Rand und Querbalken rot auf weißem Grund.

  • Frage 4:

    Wie sehen Warnzeichen aus?

    Antwort:

    Dreieckig, Rand und Bildzeichen schwarz auf gelbem Grund.

  • Frage 5:

    Wie sehen Gebots- und Hinweiszeichen aus?

    Antwort:

    Rund, Rand und Bildzeichen weiß auf blauem Grund.

  • Frage 6:

    Wie sehen Rettungszeichen aus?

    Antwort:

    Viereckig Rand und Bildzeichen weiß auf grünem Grund.

  • Frage 7:

    Wie sehen Brandschutzzeichen aus?

    Antwort:

    Viereckig, Bildzeichen weiß auf rotem Grund.

  • Frage 8:

    Welche Voraussetzungen müssen gegeben sein, damit ein Brand entsteht?

    Antwort:

    - Brandstoff + Sauerstoff
    - Zündfähiges Gemisch
    - Zündquellen

  • Frage 9:

    Nennen Sie die Schlüsselarten (Schlüsselhierarchie)?

    Antwort:

    Generalhauptschlüssel = GHS
    Hauptgruppenschlüssel = HGS
    Obergruppenschlüssel = GS
    Untergruppenschlüssel = UGS
    Einzelschlüssel = ES

  • Frage 10:

    Wozu dienen Feuerhemmende Tür und benennen Sie in welche zwei Merkmale unterteilt sind?

    Antwort:

    Dienen im Regelfall als Feuerschutz Abschluss

    Sie sind unterteilt nach folgenden Merkmalen:
    - Feuerbeständig
    - Feuerhemmend

  • Frage 11:

    Gegen was schützt eine Einbruchshemdende Tür?

    Antwort:

    Körperliche Gewalt
    Einfache Hebelwerkzeuge
    Hebel- und Schlagwerkzeuge ohne Elektrowerkzeuge